»Verbindet das Vermächtnis der Gnosis mit dem Erbe unserer sternengelehrten Urahnen.

Eine atemberaubende Reise durch die Welt

des neunten Jahrhunderts.«

Sidus, ein Student mit Wurzeln in drei Kontinenten, entdeckt geheimnisvolle Sternenkarten in der Bibliothek eines Gnostiker-Ordens in Rom.
Der Philoset Dehad steckt hinter weltweiten Verschwörungen zur Zeit der Vereinigung von Krone und Religion. Justinian, das Oberhaupt des Geheimordens, weiß um die Bedeutung der Sternenkarten. Ein Wendepunkt in der Geschichte der Menschheit steht bevor. Justinian setzt Spezialeinheiten auf Sidus an, um an die Dokumente aus der Frühzeit zu gelangen.
Sidus reist um die halbe Welt, um das Geheimnis zu enträtseln. Er taucht tief ein in das frühzeitliche Vermächtnis sternengelehrter Urahnen. Eine alles durchdringende Macht verfälscht unsere Geschichte. Das Erbe der Gnosis ist in Gefahr. Sidus gerät zwischen die Fronten im Kampf um die Weltmacht.
Gab es in der Eiszeit eine weltumsegelnde Hochkultur, die durch einen Kometeneinschlag ausgelöscht wurde? Kann Sidus sein Gelübde erfüllen, die letzten gnostischen Urtexte vor der Vernichtung zu bewahren?
Der Papst und der Philoset Dehad wollen mit aller Macht verhindern, dass diese Texte und das Wissen der Frühzeit der Nachwelt erhalten bleiben.


Historischer Hintergrund

Die im westlichen Verständnis dunkle Epoche des neunten Jahrhunderts ist global betrachtet ein wegweisender Zeitraum mit viel Licht und Schatten: die Vereinigung von Krone und Religion in Rom; das blühende Konstantinopel in Europa; das Goldene Zeitalter in Arabien; Buddhisten-Verfolgungen in China; der Aufstieg der Khmer in Kambodscha und der Niedergang der Maya in Südamerika prägten diese aufregende Zeit.

Mitreißend. Fesselnd. Mystisch.

»Lebendige Schilderung des Untergangs

der lange vergessenen Hochkultur,

geschickt verknüpft mit der Vereinigung

von Krone und Religion in Europa jener Zeit.«

Angkor im dreizehnten Jahrhundert. Der Universalgelehrte Rangsey ist fasziniert vom Vermächtnis sternengelehrter Ahnen. Dieses Geheimwissen und Rangseys Ideen von Freiheit rütteln am göttlichen Rang des Adels. Obwohl Rangsey einst verbannt wurde, beauftragt ihn der neue Gottkönig, die Bildung des Staatswesens zu reformieren. Rangsey lebt in der Hoffnung, dem ewigen Kreislauf des Kampfes Gut gegen Böse zu entrinnen.

Denn die alte Ordnung aus Shivaisten und Armee wehrt sich. Deren Anführer hetzen das Volk auf, um den Thron zurückzuerobern. Korruption und Putschversuche bedrohen den Frieden.

Was treibt neun desertierte christliche Tempelritter nach Kambodscha? Welche Rolle spielt der Gesandte des Papstes auf ihren Spuren? Ist das prächtige Königreich Angkor dem Untergang geweiht?



Historischer Hintergrund

1295 – 1336 n.Chr. Die Sekte der Shivaisten regiert das Königreich Angkor Wat. Buddhisten werden getötet und Statuen zerstört. Die Auflösung des Templerordens im Abendland durch den Papst.

Bücher, die in Erinnerung bleiben